Am 4. Juli 2012: Doppel-Lesung zweier Schriftsteller aus Vermont zur Feier des Independence Day (UPD 110/12/30.06.2012)
An Kafkas 129. Geburtag: Christine Lubkoll über den Roman (UPD 109/12/30.06.2012)
Deutschlandweit begehrt: Augsburger Weiterbildungszertifikate im Medizinprodukterecht (UPD 108/12/27.06.2012)
Grundrechte, Unionsbürgerschaft und Freizügigkeit, Datenschutz: Augsburger Jurastudentinnen und -studenten in Luxemburg und Brüssel (UPD 107/12/27.06.2012)
Hermann Broch und die Romantik (UPD 106/12/26.06.2012)
Am 26. Juni 2012 im Haus der Forschung in München: Ergebnisse eines sprachvergleichenden Bayern-Quebec-Projekts (UPD 105/12/21.06.2012)
Why Literature Matters Today: der prominente amerikanische Literaturwissenschaftler J. Hillis Miller mit einem Vortrag und zwei Workshops (UPD 104/^12/20.06.2012)
Exzellenzinitiative: Die Universität Augsburg NIMmt weiterhin teil (UPD 103/12/18.06.2012)
Die Sammlung Robert Singer "Musik in der Synagoge" kommt nach Augsburg (UPD 102/12/16.06.2012)
Heute abend um 18.00 Uhr: Durs Grünbein über Kafkas Indianer (UPD 99/12/13.06.2012)
ENREKON: Ressourceneffiziente Kondensatoren zur Energie-Kurzzeitspeicherung (UPD 101/12/13.06.2012)
Borosulfate: eine neue Materialklasse mit dem Zeug zum Quecksilberersatz (UPD 100/12/13.06.2012)
Der "Fuggerpreis für die Wissenschaft 2012" geht an den Informatiker und Historiker Dr. Maximilian Kalus / Preisverleihung am 20. Juni 2012 (UPD 98/12/08.06.2012)
Colloquium Augustanum am 11. Juni 2012: Jean-Jacques Rousseaus Musiktheorie (UPD 97/12/07.06.2012)
Der Wissenschaftspreis 2012 der Viermetz-Stiftung geht an FIM und GBM (UPD 96/12/04.06.2012)
"We are back!", verkündet das AnglistenTheater der Universität Augsburg und spielt Mitte Juni viermal "One Minute" von Simon Stephens (UPD 95/12/03.06.2012)
Fraunhofer-Nachwuchspreis "Green Photonics" für Dr. Jörg Frischeisen (UPD 94/12/03.06.2012)
Das österreichische Völkerrecht tagte in Augsburg (UPD 93/12/02.06.2012)
All about abroad: Am 20. Juni 2012 ist wieder Internationaler Tag an der Universität Augsburg. (UPD 92/12/01.06.2012)
SAPV oder: Zum Sterben zuhause bleiben können (UPD 91/12/01.06.2012)
Den ersten Augsburger Zauberberg-Vortrag hält am 19. Juni 2012 Uwe Timm (UPD 90/12/30.05.2012)
Deutsch-französischer Doppelmaster "Europäische Kommunikationskulturen": Infoveranstaltung mit Weinprobe am 30. Mai 2012 (UPD 89/12/28.05.2012)
CineUni-Neustart am 12. Juni 2012 mit "Mark Lombardi - Kunst und Konspiration" (UPD 88/12/26.05.2012)
Am 1. und 2. Juni: Each One Teach One - eine Tagung über den Einfluss von Jugendszenen im Rahmen des Jugendkulturfestivals "Modular" (UPD 87/12/25.05.2012)
Trennung von Blutzellen im Mikrofluss (UPD 86/12/24.05.2012)
Überlegungen zur historischen Interpretation von Massenkunst: der Tübinger Kulturwissenschaftler Kaspar Maase Gastreferent beim neuen "Forum Populärkultur" (UPD 85/12/22.05.2012)
Ressourcenstrategische Konzepte für zukunftsfähige Energiesysteme: 3,65 Millionen Euro vom Freistaat für neues Graduiertenkolleg (UPD 84/12/22.05.2012)
Die neue "Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung" (ZeFKo) kommt aus der Friedensstadt Augsburg (UPD 83/12/17.05.2012)
Am 21. Mai 2012: Verleihung des "Mietek Pemper Preises der Universität Augsburg für Versöhnung und Völkerverständigung" an den Palästinenser Khaled Abu Awwad und an den Israeli Nir Oren (UPD 82/12/16.05.2012)
Colloquium Augustanum am 14. Mai 2012:Karlfriedrich Herb über "Rousseaus republikanische Träumereien" (UPD 81/12/11.05.2012)
Umwelt, Energie, Rohstoffe - eine Podiumsdiskussion über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts am 14. Mai 2012 (UPD 80/12/11.05.2012)
Star-Cellist Danjulo Ishizaka am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg (UPD 79/12/07.05.2012)
Gesucht: Herausragende W-Seminararbeiten zu MRM-Themen - Bewerbungsschluss am 25. Mai 2012 (UPD 78/12/06.05.2012)
Crossing Borders: Augsburg/Pittsburgh-Graduierten-Tagung vom 10. bis zum 12. Mai über Grenzen und Identitäten in einer globalisierten Welt (UPD 77/12/06.05.2012)
Ressourcen, Produkte und Abfall: Präsentation zum Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit am 4. Juni 2012 (UPD 76/12/04.05.2012)
Deutschlandstipendium 2012: 100 ausgezeichnete Studierende / Feierliche Stipendienübergabe am 10. Mai (UPD 75/12/03.05.2012)
Am 5. und 6. Mai beim Römischen Museum: das erste Augsburger Römerfest (UPD 74/12/03.05.2012)
Kulturen der Intelligence: Gerda Henkel Stiftung fördert deutsch-britisches Projekt zur Geschichte der militärischen Nachrichtendienste (UPD 73/12/02.05.2012)
CHE-Hochschulranking 2012: Augsburger Informatik und Mathematik starten durch (UPD 72/12/01.05.2012)
"Bücherverbrennung": Gedenkveranstaltung mit dem Zeitzeugen und Literaturwissenschaftler Guy Stern a, 9. Mai 2012 (UPD 71/12/30.04.2012)
(Un-)Sicherheitsfaktor Atombombe: Der Augsburger Politikwissenschaftler Andreas Bock über den Weg zu einer nachhaltigen Lösung der Krise um das iranische Atomprogramm (UPD 70/12/30.04.2012)
Am 11. Mai 2012: Dacia Maraini liest aus "La Grande Festa" (UPD 69/12/29.04.2012)
Am 30. April im Leopold-Mozart-Zentrum: das Ortner-Roberst-Duo mit "Hot World Chamber Music" (UPD 68/12/28.04.2012)
Im Zeichen des 300. Geburtstags von Jean-Jacques Rousseau: das Colloquium Augustanum im Sommersemester 2012 (UPD 67/12/27.04.2012)
Patient organizations, health movements and medical research: Internationale Tagung am 10., 11. und 12. Mai 2012 in Augsburg (UPD 66/12/22.04.2012)
Volles Programm: Öffentliche Ringvorlesungen und Vortragsreihen im Sommersemester 2012 (UPD 65/12/22.04.2012)
Auf dem Weg zu einer grenzüberschreitenden Klimaschutz-Strategie für die Alpen (UPD 64/12/20.04.2012)
Von armen Schweinen und bunten Vögeln - Am 23. April startet die Ringvorlesung des Studiengangs "Ethik der Textkulturen". (UPD 63/12/20.04.2012)
Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2012 oder: Wie der alltägliche Vorgang des Essens eine Gesellschaft verändern kann (UPD 62/12 - 17.04.2012/ Korr./17.04.2012)
Personalia aus der Universität Augsburg (A. Wirsching / J. Berger / H. Rosenau / F. Sedlmeier) (UPD 61/12/16.04.2012)
Die Präsidentin der Universität Augsburg, Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, zum Beginn des Sommersemesters 2012 (UPD 60/12/15.04.2012)
Quantum Dynamics of Nano-Structured Systems - dem Augsburger Physiker Prof. Dr. Ulrich Eckern zum Sechzigsten (UPD 59/12/12.04.2012)