Data Meets Viz (UPD 114/15/26.06.2015) (pdf)
Professor Möllers Vorsitzender des Stiftungsrates „Geld und Währung“ (UPD 113/15/25.06.2015) (pdf)
"Ich lasse mein Leben nicht von Auschwitz beherrschen" (UPD 112/15/25.06.2015) (pdf)
Geschichtsvermittlung in Schule und Öffentlichkeit (UPD 111/15/24.06.2015) (pdf)
Bewusst leben, arbeiten und genießen (UPD 110/15/22.06.2015) (pdf)
Zusätzlicher Termin bei den „Sternstunden der Wissenschaft“ (UPD 109/15/22.06.2015) (pdf)
So eine Art "Abend der angelsächsischen Literatur" (UPD 108/15/21.06.2015) (pdf)
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen (UPD 107/15/17.06.2015) (pdf)
"Censorship and Exile" - Exilerfahrungen und Zensurmechanismen (UPD 106/15/17.06.2015) (pdf)
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung (UPD 105/15/15.06.2015) (pdf)
Komponist und Interpret: Volker Nickel (UPD 104/15/15.06.2015) (pdf)
All About Abroad (UPD 103/15/15.06.2015) (pdf)
Große Expertise und langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich (UPD 102/15/12.06.2015) (pdf)
Yoko Tawada liest aus ihrem Werk (UPD 101/15/12.06.2015) (pdf)
Forschung im Bereich Gesundheit, Krankheit und Gesellschaft auf breiter interdisziplinärer Basis (UPD 100/15/12.06.2015) (pdf)
„Schwarze Biografien“ jetzt auch in Augsburg zu sehen (UPD 99/15/09.06.2015) (pdf)
Menschenrechte, Minderheiten und Diversity Management (UPD 98/15/09.06.2015) (pdf)
Ausfall der Veranstaltungen mit Avi Primor (UPD 97/15/08.06.2015) (pdf)
Kinder in Partnerklassen (UPD 96/15/05.06.2015) (pdf)
Religion als Ressource für politische Integration von Migranten aus Afrika (UPD 95/15/03.06.2015) (pdf)
Für F.AU.ST kulinarisch "über Grenzen gehen" (UPD 94/15/03.06.2015) (pdf)
Der Herr im Ring der deutschen Tolkien-Forschung (UPD 93/15/02.06.2015) (pdf)
Museumsobjekte im europäischen Kontext inszeniert (UPD 92/15/02.06.2015) (pdf)
Römisches in Augsburg (UPD 91/15/01.06.2015) (pdf)
Vielfalt zum Zweiten (UPD 90/15/01.06.2015) (pdf)
EU-geförderte Doktorandenausbildung auf Spitzenniveau (UPD 89/15/29.05.2015) (pdf)
Sabine Doering-Manteuffel bleibt Präsidentin der Universität Augsburg (UPD 88/15/27.05.2015) (pdf)
Viermetz-Wissenschaftspreis für den Volkswirt Privatdozent Dr. Torben Klarl (UPD 87/15/26.05.2015) (pdf)
Siri Hustvedt liest aus „The Blazing World“ (UPD 86/15/26.05.2015) (pdf)
ISHARE: Wie wirkt Sharing Economy in Deutschland? (UPD 85/15/21.05.2015) (pdf)
Theologische Ethik in Medizin, Medien und Beziehung (UPD 84/15/20.05.2015) (pdf)
Die standesamtliche Zweitehe und ihre innerkirchlichen Folgen (UPD 83/15/20.05.2015) (pdf)
And now for something completely different (UPD 82/15/19.05.2015) (pdf)
Transnationale Wechselbeziehungen: Deutschland und das östliche Europa (UPD 81/15/18.05.2015) (pdf)
Internationalisierung konkret (UPD 80/15/13.05.2015) (pdf)
Sternstunden der Wissenschaft (UPD 79/15/12.05.2015) (pdf)
Was darf der Staat überhaupt bestrafen? (UPD 78/15/12.05.2015) (pdf)
Alles neu macht der Mai – auch beim ZWW (UPD 77/15/12.05.2015) (pdf)
Akademische Jahresfeier der Universität Augsburg 2015 (UPD 76/15/06.05.2015) (pdf)
Klangraum – Raumklang (UPD 75/15/06.05.2015) (pdf)
Ausstellung „Mustergültig“ (UPD 74/15/05.05.2015) (pdf)
Gute und sogar beste Noten beim CHE-Hochschulranking (UPD 73/15/05.05.2015) (pdf)
Jesuitische Gelehrsamkeit in Büchern des 16. und 17. Jahrhunderts (UPD 72/15/04.05.2015)
Wer gewinnt den Young Scenographers Contest? (UPD 71/15/04.05.2015) (pdf)
Gesund und selbstbestimmt ins Alter (UPD 70/15/30.04.2015) (pdf)
1500 Euro für Quebec-Studien vor Ort (UPD 69/15/30.04.2015) (pdf)
Länger nutzen statt öfter kaufen (UPD 68/15/28.04.2015) (pdf)
Die (mehr als) perfekte Welle (UPD 67/15/27.04.2015) (pdf)
Quanteneigenschaften spezieller metallischer Magnete enträtselt (UPD 66/15/27.04.2015) (pdf)
Die Universität Augsburg trauert um Wladyslaw Bartoszewski (UPD 65/15/27.04.2015) (pdf)
Ein Botschafter für den Frieden (UPD 64/15/27.04.2015) (pdf)
Ist das Altern eine "emanzipatorische Katastrophe?" (UPD 63/15/23.04.2015) (pdf)
Kino wird zum Hörsaal – CineUni zeigt „Avengers: Age of Ultron“ (UPD 62/15/20.04.2015) (pdf)
Für ein kritisch-konstruktives Verständnis kultureller und religiöser Verschiedenheit (UPD 61/15/20.04.2015) (pdf)
Europa und der Zweite Weltkrieg (UPD 60/15/20.04.2015) (pdf)
Ringvorlesungen und Vortragsreihen im Sommersemester 2015 (UPD 59/15/20.04.2015) (pdf)
Neues Lehrbuch zur Medienrezeptionsforschung (UPD 58/15/17.04.2015) (pdf)
Digitalisierung einer alpinen Tourismusgemeinde (UPD 57/15/17.04.2015) (pdf)
Resolution deutscher Strafrechtslehrer/innen gegen die Strafbarkeit des assistierten Suizids (UPD 56/15/15.04.2015) (pdf)
Recht auf Stadt! Recht auf Museum! (UPD 55/15/15.04.2015) (pdf)
Hannabachwettbewerb für GitarristInnen (UPD 54/15/14.04.2015) (pdf)
Lust auf Mathematik? Dann auf ins Mathecamp! (UPD 53/15/14.04.2015) (pdf)
Desorientierung alla Bologna (UPD 52/15/14.04.2015) (pdf)
Im Interesse der Vertrauenswürdigkeit von Biobanken (UPD 51/15/13.04.2015) (pdf)
SafeAssistance auf Hannover Messe (UPD 50/15/10.04.2015) (pdf)
Weniger Lehrer, aber umso mehr Master (UPD 49/15/10.04.2015) (pdf)
Infos satt am "Tag der Informatik" (UPD 48/15/10.04.2015) (pdf)
Mädchen programmieren Roboter, Jungs spielen und singen mit den Kleinsten (UPD 47/15/08.04.2015) (pdf)